Was ist edgar frisur?

Edgar-Frisur

Die Edgar-Frisur, auch bekannt als "Takuache"-Frisur, ist ein markanter Herrenhaarschnitt, der durch einen kurzen, geraden Pony und extrem kurz rasierte oder gefadete Seiten und den Hinterkopf gekennzeichnet ist.

  • Merkmale:

    • Pony: Kurzer, stumpfer und gerader Pony, der oft bis zur Mitte der Stirn reicht.
    • Seiten und Hinterkopf: Sehr kurz geschnitten oder gefadet. Oft mit einem Skin Fade oder einem hohen Fade.
    • Oberkopf: Das Haar auf dem Oberkopf kann etwas länger sein als die Seiten, aber ist in der Regel auch kurz gehalten.
  • Ursprung und Beliebtheit: Die Frisur ist vor allem in der lateinamerikanischen Community in den Vereinigten Staaten und Mexiko populär geworden. Die genaue Herkunft ist schwer zu bestimmen, aber sie wird oft mit der "Takuache"-Subkultur in Verbindung gebracht.

  • Variationen: Es gibt verschiedene Variationen der Edgar-Frisur, die sich in der Länge des Ponys, der Art des Fades und der Textur des Haares unterscheiden.

  • Assoziationen: Die Edgar-Frisur ist oft mit bestimmten Stereotypen und kulturellen Assoziationen verbunden. Es ist wichtig, sich dieser bewusst zu sein, bevor man sich für diesen Haarschnitt entscheidet.

  • Pflege: Die Pflege der Edgar-Frisur erfordert regelmäßiges Schneiden, um die Form des Ponys und die Kürze der Seiten zu erhalten. Styling-Produkte können verwendet werden, um den Pony in Form zu bringen.

  • Hinweis: Es ist wichtig zu beachten, dass die Edgar-Frisur, wie jede andere Frisur auch, eine persönliche Entscheidung ist und unabhängig von kulturellen oder stereotypischen Assoziationen getragen werden kann. Die Entscheidung sollte auf persönlichen Vorlieben und Stil basieren.

Relevante Themen: